Getlargeimage id1415492285w1920

G-CNC-001 | Wasserstrahlschneiden für Einsteiger (C)

Diese extrem vielseitige, einfach zu programmierende und abfallarme Maschine eignet sich optimal für die Herstellung komplexer 2D-Teile. Lerne den sicheren Umgang und die Bedienung des Wasserstrahlschneiders!

Date

March 14, 2025 / 8:00 am - 11:00 am

Location / Venue

MakerSpace Garching

Lichtenbergstr. 6

85748 Garching bei München

Book on Nexudus
Nexudus is our online-booking platform. All member fees but also booking for free services and machines will be managed on this software. In order to take part in our courses or book our machines, please register for a free account.

Mit Hochdruck zum Wasserstrahl-Spezialisten!

 
Der Wasserstrahlschneider ist eine äußerst vielseitige und benutzerfreundliche Maschine, mit der du komplexe zweidimensionale Formen mit einer Vielzahl von Materialien schneiden kannst.
Mit einem 0,9 Millimeter breiten Wasserstrahl und extrem hoher Genauigkeit kannst du weiche Materialien wie Gummi, Kunststoffe, Schaum und Holz, aber auch harte Materialien wie Metalle (Aluminium, Stahl, Edelstahl), Stein, und Glas ohne Verbrennungsgefahr schneiden. Unser Wasserstrahlschneider im MakerSpace (Flow Waterjet Mach2 2031b) schneidet mit einem Druck von 4000 bar und einer Mischung aus Wasser und Schleifsand. Die maximale Arbeitsfläche beträgt 2 mal 3,1 Meter. Die maximale Werkstückdicke hängt vom Material ab, liegt jedoch zwischen 0,8 und 150 Millimetern.
In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs werden der sichere Umgang und die Bedienung des Wasserstrahlschneiders Flow Waterjet Mach2 2031b vermittelt.


Die erfolgreiche Teilnahme am Kurs ist Voraussetzung, um den Wasserstrahlschneider selbstständig im MakerSpace zu nutzen.
 

Maschine/Software 

  • Wasserstrahlschneider
  • FlowCut & FlowPath
 

Dauer

3 Stunden
 

Mindestalter

  • 16 Jahre
  • Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.
 

Voraussetzung

Deutsche Sprachkenntnisse
 

Sicherheitshinweis 

In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.
 

Hinweise zur Buchung

  • Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
  • MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
  • Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.