Getlargeimage id1415492760w1920

M-PRO-002 | 3D-Druck für Einsteiger (SLA) (A)

Stereolithografie ist ein technisches Prinzip des Rapid-Prototyping/Manufacturing, bei dem ein Werkstück schichtweise aufgebaut wird. Lerne in diesem Kurs das lichtbasierte Verfahren, bei dem einzelne Schichten eines Modells mit Polymer-Flüssigharz aufgebaut und durch einen Laserstrahl ausgehärtet werden! SLA ist feiner, jedoch auch spröder, also nicht so robust wie FDM!

Date

March 8, 2025 / 10:00 am - 12:00 pm

Location / Venue

MakerSpace München

Freddie-Mercury-Straße 5

80797 München

Book on Nexudus
Nexudus is our online-booking platform. All member fees but also booking for free services and machines will be managed on this software. In order to take part in our courses or book our machines, please register for a free account.

Vom virtuellen zum realen Modell – lerne das SLA-3D-Druckverfahren!

Dank der 3D-Druck-Technologie vereinfacht sich die Fertigstellung eines auf einem Computermodell basierten physischen Objekts. Es ist die schnellste und günstigste Möglichkeit, Kleinteile zu fertigen. Das SLA-Verfahren bietet sehr hohe Qualität, Genauigkeit sowie ein umfangreiches Materialsortiment.

In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs lernst du, 3D-Dateien in die Formlabs®-Preform-Software zu importieren, gegebenenfalls zu verändern und anschließend am Formlabs® 2 zu drucken. Dabei erlernst du alle erforderlichen Informationen und Kenntnisse, die dich befähigen, die Maschine mit allen 3D-Druckanforderungen zu bedienen.

Was du nach dem Kurs alles machen kannst:

- Den 3D-Drucker von Formlabs® im MakerSpace bedienen
- Deine 3D-Modelle oder aus dem Internet heruntergeladene 3D-Bauteile mit der Preform-Software zum Drucken vorbereiten
- Die Möglichkeiten des 3D-Drucks für die Umsetzung deiner Ideen in Modellbau, Design, für Ersatzteile usw. nutzen

 

Dieser Kurs ist Voraussetzung, um die Maschine selbstständig im MakerSpace zu nutzen!

 

Maschine

3D-Drucker (Formlabs® Form 3) 


Material

Du kannst zwischen vielen unterschiedlichen Materialien auswählen.

Wichtig: Im MakerSpace lagern und nutzen wir nur Clear und Tough!

Alle weiteren Wünsche müssen Mitglieder (inkl. einer extra Boden-Wanne für das jeweilige Material) selbst mitbringen.

Hier eine Liste aller verfügbaren Materialien: https://formlabs.com/de/shop/materialien/

 

Dauer 

2 Stunden

 

Mindestalter

- 12 Jahre
- Kinder zwischen 12 und 16 Jahren dürfen den 3D-Druck-Kurs nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
- Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.

 

Voraussetzung

Deutsche Sprachkenntnisse

 

Sicherheitshinweis 

In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.

 

Hinweise zur Buchung

- Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
- MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
- Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.