PRIVATE MEMBERSHIPS |
TRANSPARENT & FLEXIBEL

 

Du möchtest dein Hobby bei uns ausleben? Dann stehen dir fünf Pläne zur Auswahl. Durch deine Membership ab 39 €* pro Monat bekommst du Zugang zu unseren Maschinen**, unserer Software, der Crew und der kreativen MakerSpace-Community.

Der MakerSpace steht dir während unserer Öffnungszeiten, von Dienstag bis Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr, zur Verfügung.

Du erhältst sogenannte Credits, die du für die Benutzung einer Maschine einlösen kannst. Deine Membership verlängert sich automatisch und ist dabei flexibel, heißt du kannst sie monatlich wechseln oder kündigen.

Bei diesen fünf Modellen handelt es sich ausschließlich um Memberships für Privatpersonen. Gewerbetreibende, Start-ups und Firmen, die einen kommerziellen Zweck verfolgen, beraten wir gern zu unserem Firmenangebot.

* Alle Preise sind inklusive Umsatzsteuer.

** Um Maschinen reservieren zu können, benötigst du den relevanten Kurs.

 

FAQ

 

Welche leistungen enthält die membership?

Mit der Membership hast du Zugang zu den Communitybereichen des MakerSpace und zu unserer Online-Community. Communitybereiche sind z.B. die Küchen und der MakerGarden. Nachdem du den relevanten Kurs belegt hast, bekommst du Zugang zu den Werkstätten und kannst eine Maschine mit deinem Credits nutzen. Du kannst dich maßvoll von der Crew beraten lassen. In der Membership ist deine Zugangskarte enthalten. Nach Verlust der Zugangskarte kostet die Ersatzkarte 20€.

wann kann ich starten und wie rechnet ihr ab?

Starten kannst du jederzeit. Im ersten Monat werden nur die verbleibenden Tage bis zum Monatsende berechnet. Ab dem nächsten Monat rechnen wir deine Membership zu Monatsbeginn ab. Du kannst deine Membership monatlich aufstocken (z.B. M -> L), reduzieren (L -> M) oder kündigen. Sprich unser Frontdesk-Team an.

Welche maschinen kann ich wie oft benutzen?

Die Nutzung unserer Maschinen wird minutengenau abgerechnet. Deine Membership enthält Credits, mit denen du die Maschine nutzen kannst. Die Credits pro Maschine liegen zwischen 2 Credits pro Stunde (z.B. 3D Drucker), 7.5 Credits pro Stunde (z.B. Lasercutter) und 20 Credits pro Stunde (z.B. CNC-Fräse). Nicht genutzte Credits verfallen am Ende eines jeden Monats. Vergleichbar mit nicht genutztem Datenvolumen bei einem Handyvertrag.

was passiert, wenn meine credits verbraucht sind?

Die Memberships haben ein Creditguthaben. Das soll dich in intensiven Projekten nicht ausbremsen. Wenn du dein Guthaben genutzt hast, kannst du ein Top-Up über unser IT-System kaufen und weitere Credits erwerben. Wie bei einem Handyvertrag, wenn du dein Datenvolumen aufstockst. 20 Credits gibt es für 25 Euro, 40 Credits für 50 Euro, 80 Credits für 100 Euro.

KANN ich RESERVIERUNGEN FÜR MEINE MASCHINE STORNIEREN?

Wir wollen einerseits, dass du flexibel bist und andererseits eine gute Balance finden, damit die Maschinen auch anderen Membern zur Verfügung stehen. Du kannst deine Reservierung daher bis zu 2 Stunden vor Beginn kostenfrei stornieren. Danach fallen 100% der Credits für die Buchung an. Plane gut voraus oder storniere frühzeitig, dann klappt’s. 

wie bekomme ich zugang zu beiden locations?

Das hängt von deiner Membership ab. Bei den Memberships S & M kannst du dich für einen Standort entscheiden entweder Garching oder Munich Urban Colab. Über die Memberships L & XL erhältst du Zugang zu beiden Standorten.

wann habe ich mit meiner membership Zugang?

Member haben innerhalb unserer Öffnungszeiten von Dienstag bis Samstag zwischen 10 und 18 Uhr Zugang zum MakerSpace. Wir behalten uns vor, den MakerSpace während der geregelten Öffnungszeiten für Events zu nutzen. Der MakerSpace schließt einmal im Jahr für zwei Wochen, um Betriebsferien zu machen.

SIND KurSE In DER MEMBERSHIP enthAlten?

Damit du einen Maschinenslot reservieren kannst, benötigst du das entsprechende Training für die jeweilige Maschine. Diese Trainings sind nicht in der Membership enthalten und können je nach Bedarf von dir gebucht werden. 

WELCHE MEMBERSHIP BRAUCHE ICH FÜR EINE FIRMA?

Private Maker erhalten von uns einen Rabatt, weil wir die Do-It-Yourself-Bewegung in Deutschland stärken möchten. Wenn du unsere Maschinen nicht für dein Hobby nutzt, sondern um Geld mit deinen kommerziellen Projekten oder Produkten zu verdienen, dann beraten wir dich gerne über unsere Firmenangebote

Welche leistungen bietet ihr noch an?

Damit du eine Maschine reservieren kannst, benötigst du den relevanten Kurs. Kurse sind nicht in deiner Membership enthalten. Wir empfehlen dir, mindestens einen Kurs vor Beginn deiner Membership zu besuchen, damit du direkt an deiner Maschine starten kannst. Material, Spinde und Projektflächen kannst du ebenfalls über uns buchen.

Wie kann ich meinen Vertrag kündigen?

Wir möchten, dass du flexibel bleibst und lehnen daher lange Kündigungsfristen ab. Du kannst deine Membership ganz einfach in deinem Account nach dem ersten vollen Monat und jederzeit zum Monatsende hin kündigen.