Getlargeimage id1415492282w1920

G-OV-001 | Sandstrahlen und Pulverbeschichten (B)

Unter Sandstrahlen versteht man die Oberflächenbehandlung eines Materials durch Einwirkung von Strahlmittel. Das Pulverbeschichten ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiger Werkstoff mit Pulverlack beschichtet wird und anschließend und beständig eingebrannt wird.

Datum

11. März 2025 / 13:00 Uhr - 15:30 Uhr

Ort

MakerSpace Garching

Lichtenbergstr. 6

85748 Garching bei München

Auf Nexudus buchen
Nexudus ist unsere Online-Buchungsplattform. Alle Mitgliedsbeiträge, sowie auch Buchungen von kostenlosen Leistungen werden über diese Plattform abgewickelt. Bitte erstellen Sie sich ein kostenloses Konto um unsere Kurse zu belegen oder Maschinen zu buchen.

Lerne die stylische Oberflächenbearbeitung! 

Die Pulverbeschichtung ist eine einfache, umweltverträgliche Möglichkeit, um Werkstücke haltbar und dekorativ zu beschichten. Zuerst werden beim Sandstrahlen alte Beschichtungen, Rost sowie ein Teil des Grundmaterials abgetragen. Die Oberfläche des Werkstücks wird somit gereinigt, aufgeraut und für das Pulverlackieren vorbereitet. Beim Pulverbeschichten werden trockene Farbpartikel mit Hilfe von elektrostatischer Aufladung auf das Werkstück aufgebracht. Im Einbrennofen wird das Pulver gebacken und versiegelt somit die Oberfläche des Werkstücks.

In diesem Sicherheits- und Grundfunktionskurs werden der sichere Umgang und die Bedienung der Sandstrahlkabine, der Pulverbecherpistole, der Einhängekabine sowie des Einbrennofens vermittelt.

 

Falls du bereits den Kurs MT-001 | Metallwerkstatt für Einsteiger – Schneiden, Bohren und Schleifen absolviert hast, bring deinen Flaschenöffner mit und beschichte ihn in diesem Kurs.

 

Dieser Kurs ist Voraussetzung, um die Maschinen selbstständig im MakerSpace zu nutzen!

 

Maschinen/Werkzeug

  • Pulverbecherpistole
  • Pulverkabine
  • Einbrennofen
  • Maschinen in der Oberflächenbearbeitung (z.B. Strahlanlage)

 

Dauer 

2,5 Stunden

 

Mindestalter

  • 16 Jahre
  • Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.

  

Voraussetzung

Deutsche Sprachkenntnisse

 

Sicherheitshinweis 

In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.

 

Hinweise zur Buchung

  • Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
  • MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
  • Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.