CAD-/CAM KURSE
M-PRO-003 | SGK [B] – 3D-Scannen für Einsteiger
Ein 3D-Scanner ist ein Gerät, das ein Objekt oder eine Umgebung analysiert, um Daten über seine Form und eventuell sein Aussehen zu sammeln. Die gesammelten Daten können dann verwendet werden, um digitale, dreidimensionale Modelle zu konstruieren.
M-CAD-004 | Siemens NX für AM
NX ist eine flexible und leistungsstarke CAD-Plattform. NX unterstützt alle Aspekte der Produktentwicklung, von der Konzeptentwicklung bis hin zur Konstruktion und Fertigung. Mit dem Modul NX Additive Manufacturing bietet die Plattform zahlreiche Funktionen um Geometrien für die anschließende Fertigung auf industriellen 3D Druckern vorzubereiten.
M-AUT-002 | WK [B] – Autodesk Fusion 360 für
CNC-Maschinen
Autodesks Fusion 360 ist das erste 3D-CAD/CAM-Tool seiner Art, das den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem „Cloud“-basierten Werkzeug enthält.
M-AUT-001 | WK [B] – Autodesk Fusion 360 für 3D-Druck
Autodesks Fusion 360 ist das erste 3D-CAD/CAM-Tool seiner Art, das den gesamten Produktentwicklungsprozess in einem „Cloud“-basierten Werkzeug enthält.
ASK AN EXPERT – AUTODESK
AE001
Autodesk – lass dich beraten!
MakerSpace bietet allen CAD-Begeisterten eine kostenfreie Beratung zu Autodesk-Produkten an. Der Produktexperte Mickey Wakefield beantwortet Fragen rund um die Softwareangebote von Autodesk und behandelt in seinem Vortrag folgende Themen:
-
Autodesk-Angebot im MakerSpace
-
Fusion 360 – Neue Möglichkeiten fürs 3D-Zeichnen
-
Das richtige Autodesk-Produkt für deine Anwendung
-
Neue Entwicklungen im Softwareangebot von Autodesk
-
Spezielle Software im Bereich 3D-Druck
-
3D-Scannen mit Autodesk
Dieses ‚Ask an Expert‘ ersetzt nicht den notwendigen Sicherheits- und Grundfunktionskurs und somit erhalten die Teilnehmenden im Anschluss keine Freigabe für die Maschinen.
Dauer
3 Stunden
Mindestalter
-
12 Jahre
-
Kinder zwischen 12 und 16 Jahren dürfen den Kurs nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
-
Für Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren wird die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten benötigt.
Voraussetzung
Deutsche Sprachkenntnisse
Sicherheitshinweis
In der Werkstatt müssen zu jeder Zeit geschlossene Schuhe getragen werden. Bei Nichteinhaltung wird der Zutritt zum MakerSpace verweigert.
Hinweise zur Buchung
-
Änderungen und Irrtümer sind nicht ausgeschlossen.
-
MakerSpace behält es sich vor, bei unzureichender Teilnehmerzahl den Kurs zu stornieren.
-
Bitte überprüfe deine Kontaktdaten, damit du bei eventuellen Änderungen kontaktiert werden kannst.
Kosten


